Zur Übersicht Medienmitteilungen
Denkmalpflegepreis 2017: Ausgezeichnet: Neue Leuchtkraft für ein Badehaus der Moderne
5. Mai 2017 Medienmitteilung; Erziehungsdirektion
Mit dem Badehaus für seine Familie setzte der Thuner Architekt Jacques Wipf 1930 auf die neusten Architekturtrends. Für die nachhaltige Restaurierung des Kleinbaus, der ein Musterbeispiel der Moderne ist, werden seine Enkel mit dem Denkmalpflegepreis 2017 des Kantons Bern ausgezeichnet. Der Spezialpreis der Fachkommission für Denkmalpflege würdigt das beispielhafte Engagement aller Beteiligten, das dazu beitrug, dass die ehemalige Zellstofffabrik in Péry-Rondchâtel restauriert werden konnte und weiterhin genutzt wird.

Bildlegende | Die Ausstattung des Anbaus von 1954 blieb samt Möblierung original erhalten (Foto: Christian Helmle). |
---|---|
Herunterladen | Bild 2000x1335 Pixel Link öffnet in einem neuen Fenster. (JPG, 2 MB) |