Zur Übersicht Medienmitteilungen
Autobahn A6 : Die Raststätten Münsingen sind wieder in Betrieb
15. Dezember 2015 Medienmitteilung; Bau- und Verkehrsdirektion
Nach knapp zehnmonatiger Bauzeit sind die Autobahnraststätten bei Münsingen wieder in Betrieb. Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer hat am Dienstag (15.12.2015) die rundum erneuerte Anlage eröffnet. Die beiden Raststätten sind attraktiver denn je und entsprechen den Kriterien der Nachhaltigkeit.
Die Raststätten Münsingen auf beiden Seiten der Autobahn A6 südlich von Bern wurden 1971 eröffnet. Nach mehr als vierzig Jahren Betrieb wurden die veralteten und sanierungsbedürftigen Anlagen in diesem Jahr umfassend erneuert. Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer freute sich, dass die Arbeiten in weniger als zehn Monaten abgeschlossen wurden. Der Zeitpunkt für die Sanierung sei günstig gewesen, weil der Bund gleichzeitig die A6 zwischen Rubigen und Kiesen erneuert habe. Die Arbeiten waren gemäss Egger vorbildlich aufeinander abgestimmt.
Die sanierten Raststätten sind dank neuer Signalisation und neuen Markierungen übersichtlicher geworden. Lastwagen und Autobusse haben nun Ihren eigenen Platz und sind klar von den Autos getrennt. Die vielen Autobusse und Camper haben auf Ihrem Weg von und zum Oberland nun je eine Entsorgungsstation, an der sie ihr Abwasser umweltgerecht entsorgen können.
Wegleitend bei der Sanierung war das Kriterium der Nachhaltigkeit. Bei der Erneuerung der Strassen- und Parkflächen wurde das Material der alten Anlage zum grössten Teil wiederverwendet. Auch energetisch sind die Raststätten vorbildlich: Auf beiden Seiten der Autobahn befindet sich je eine Schnell-Ladestation, an der Elektrofahrzeuge in 20 Minuten aufgeladen werden können. Innovativ ist auch die intelligent gesteuerte LED-Beleuchtung. Sie liefert nur dann Licht, wenn es benötigt wird. So können bei der Beleuchtung über 90 Prozent der Kosten eingespart werden.
Mediendokumentation
-
Referenzblatt Raststätten Münsingen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 304 KB, 2 Seiten)