Zur Übersicht Medienmitteilungen
Nachrichten aus der Verwaltung
9. Mai 2016 Medienmitteilung
- Berner Wohlstandsindex BWX: Ergebnisse 2016
- 8. Interkantonaler Tag der Berufsbildung: Berufsbildung auf Sendung
- Am Pfingsmontag ist «Familien- und Chindertag» im Park des Psychiatriezentrums Münsingen
- Bauarbeiten an der Bernstrasse in Büren an der Aare
- Hüsenbachbrücke bei Meiringen wird ersetzt
- Belagsarbeiten an der Könizstrasse in Liebefeld
Berner Wohlstandsindex BWX: Ergebnisse 2016
Die Volkswirtschaftsdirektion hat den Berner Wohlstandindex (BWX) aktualisiert. Der BWX ergänzt das Bruttoinlandprodukt (BIP) und erlaubt Aussagen über den Wohlstand auf kantonaler Ebene. Anhand ausgewählter Indikatoren vergleicht der BWX 2016 den Kanton Bern bezüglich Attraktivität, wirtschaftlicher Stärke, Ressourcen und Stabilität mit dem Schweizer Durchschnitt. Der Kanton Bern weist in allen vier Dimensionen sowohl über- als auch unterdurchschnittliche Werte aus. Im Vergleich zu den letztjährigen Ergebnissen verbesserte sich die wirtschaftliche Stärke. Die Stabilität nahm hingegen leicht ab. Der Kanton Bern hat mit der Lancierung des Berner Wohlstandsindex (BWX) vor vier Jahren Pionierarbeit geleistet.
Weitere Einzelheiten www.be.ch/bwx
Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
8. Interkantonaler Tag der Berufsbildung: Berufsbildung auf Sendung
Am Mittwoch, 11. Mai 2016, findet der 8. Interkantonale Tag der Berufsbildung statt. Unter dem Motto «Berufsbildung als Chance» beleuchten 27 regionale Radios – 6 davon im Kanton Bern – einen Tag lang die Stärken der Berufsbildung. Diese Stärken lassen sich in drei Worte fassen: einsteigen, aufsteigen, umsteigen. Die Berufsbildung ermöglicht jungen Menschen den Einstieg ins Erwerbsleben und eröffnet ihnen damit zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Mehr dazu auf www.radiotag.ch Link öffnet in einem neuen Fenster..
Bildungs- und Kulturdirektion
Am Pfingsmontag ist «Familien- und Chindertag» im Park des Psychiatriezentrums Münsingen
Das Psychiatriezentrum Münsingen und UBS Münsingen organisieren am Pfingstmontag gemeinsam einen Familien- und Chindertag. Nebst der bestehenden Infrastruktur mit der bekannten und beliebten Dampfbahn, dem Kinderspielplatz und der Minigolf-Anlage wird das Zentrum des wunderschönen Parks in einen Erlebnis-Ort umgestaltet. Das Programm bietet von 10.00 bis 16.00 Uhr verschiedene Höhepunkte. Auf die Gäste warten neben «gluschtigen» Speisen auch viele Gelegenheiten zum Mitmachen wie zum Beispiel ein Gumpischloss und ein Karussel oder Basteln und Schminken. Zudem zeigen «Papagallo & Gollo» ab 14.00 Uhr bei verschiedenen Kurzauftritten Teile ihrer aktuellen Piratenshow
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion
Bauarbeiten an der Bernstrasse in Büren an der Aare
Ab Mitte Mai 2016 wird entlang der Bernstrasse in Büren an der Aare zwischen der Einmündung des Kirchwegs und der Abzweigung der Kantonsstrasse nach Oberwil ein neuer Radweg gebaut. Die Arbeiten dauern bis Mitte August 2016. Der Verkehr wird zeitweise einspurig durch die Baustelle geführt und von Hand oder mit einer Lichtsignalanlage geregelt.
Bau- und Verkehrsdirektion
Hüsenbachbrücke bei Meiringen wird ersetzt
Ab Dienstag, 17. Mai 2016 wird auf der Kantonsstrasse Gnoll - Meiringen die alte Hüsenbachbrücke abgebrochen und durch eine neue Brücke ersetzt. Die Bauarbeiten dauern bis im Oktober 2016. Der Verkehr wird über eine Notbrücke einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Mit der neuen Brücke wird das Durchflussprofil vergrössert. Zusammen mit dem Wasserbauprojekt «Geschiebesammler Hüsenbach» der Schwellenkorporation Meiringen, das ab Herbst 2016 realisiert wird, kann der Hochwasserschutz erheblich verbessert werden.
Bau- und Verkehrsdirektion
Belagsarbeiten an der Könizstrasse in Liebefeld
Ab Dienstag nach Pfingsten (17.08.2016) wird auf der Könizstrasse in Liebefeld der neue Belag angebracht. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kreuzung Thomasweg und dem Bahnübergang. Die Arbeiten dauern je nach Witterung bis maximal Freitag, 27. Mai 2016. In Fahrtrichtung Bern – Köniz ist die Strasse jederzeit befahrbar. Es muss jedoch mit Behinderungen gerechnet werden. Der Verkehr aus Köniz in Richtung Bern wird über die Schwarzenburg- und Waldeggstrasse umgeleitet.
Bau- und Verkehrsdirektion