RSS-Feeds: Aktualitäten abonnieren

RSS-Icon
Was sind RSS-Feeds?
Typische RSS-Feeds sind meist Kurzmeldungen bestehend aus Titel, Anrisstext, Datum, Link zu Detailseite und Absender. RSS-Feeds erkennen Sie am entsprechenden Icon, entweder im Inhalt oder oben im Browser. Der Name ist eine Abkürzung für «Really Simple Syndication».
Wie können Sie RSS-Feeds abonnieren?
Dank der normierten Struktur können diese Meldungen in verschiedensten Programmen und Apps abonniert und übersichtlich dargestellt werden:
- Auf Mobile-Geräten: mit einer entsprechenden App
- Im Browser: mit einer RSS-Erweiterung
- Im Mailprogramm: neue RSS-Meldungen werden wie Mails angezeigt

Beliebige RSS-Feeds können Sie in einer App übersichtlich zusammenstellen. Sie finden für jedes Betriebssystem mit dem Suchwort «RSS-Feed» oder «Feed-Reader» zahlreiche Apps.
Welche Informationen können Sie mit RSS-Feeds abonnieren?
Medienmitteilungen des Kantons und weitere Meldungen der Direktionen, des Grossen Rates sowie bestimmte Listen von Geschäften der Regierung und des Grossen Rates können Sie mit RSS-Feeds abonnieren.
Einige Beispiele:
Ganzer Kanton
Medienmitteilungen des Kantons Bern (RSS-Feed)
Kantonspolizei
Medienmitteilungen der Kantonspolizei Link öffnet in einem neuen Fenster. (RSS-Feed Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Direktionen, Staatskanzlei, dezentrale Verwaltung und Finanzkontrolle
Aktuellmeldungen und Medienmitteilungen
Sie finden diese Meldungen unten rechts auf der jeweiligen Startseite.
Regierungsrat
Aktuellmeldungen und Medienmitteilungen aus dem Regierungrsat Link öffnet in einem neuen Fenster. (RSS-Feed Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Vom Regierungsrat beantwortete Vorstösse Link öffnet in einem neuen Fenster. (RSS-Feed Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Grosser Rat
Aktuellmeldungen und Medienmitteilungen aus dem Grossen Rat Link öffnet in einem neuen Fenster. (RSS-Feed Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Geschäfte mit laufender Referendumsfrist Link öffnet in einem neuen Fenster. (RSS-Feed Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Eingereichte Vorstösse Link öffnet in einem neuen Fenster. (RSS-Feed Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Vom Regierungsrat beantwortete Vorstösse Link öffnet in einem neuen Fenster. (RSS-Feed Link öffnet in einem neuen Fenster.)
Weitere News-Angebote
Social Media
Der Kanton Bern ist auf verschiedenen Social Media-Kanälen aktiv und steht im Dialog mit der Bevölkerung.
Newsletter
Fachspezifische Aktualitäten aus den Direktionen und Ämtern erscheinen periodisch.