Hier finden Sie eine Auswahl an kantonalen Themen-Schwerpunkten. Weitere Themen oder Dienstleistungen finden Sie über die Organisationsstruktur auf der Seite Über uns oder unter E-Services & Dienstleistungen.
Aktuell
- Hitze und TrockenheitRichtiges Verhalten während heissen und sehr heissen Tagen
- Informationen UkraineInformationen der Behörden
- CoronavirusInformationen der Behörden
- Themen von A bis Z
in Leichter Sprache
Bauen
Energievorschriften beim Bauen
Baubewilligungsverfahren
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen
Bildung
- BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren
- CHILDREN HOLDING HANDS OF PARENTS WHILE WALKING ON FOREST PATHErziehungsberatung: Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Sport in der Schule
Leistungssport
Strategie «Sport Kanton Bern»
Integration und Migration
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen
Digitalisierung
Energie
Finanzen
Gemeinden
Gesundheit
Gesundheitspolitik
Gesundheitsversorger
Gesundheitsförderung und Prävention
Lebensmittelsicherheit
Care Team Kanton Bern
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen
Gleichstellung
- Gleichstellung von Frau und Mann - Egalité entre la femme et l'hommeGleichstellung von Frau und Mann
Gleichstellung im Erwerbsleben
Auskunft und Beratung
Familie und Gleichstellung
Weiterbildungen
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen
Integration
Migrantinnen und Migranten
Asyl und Flüchtlinge
Arbeitsintegration
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen
Justiz
Kultur
- Lebendige Traditionen Kanton Bern
- Druckatelier / Galerie Tom BlaessKulturförderung
- Zweisprachigkeit - BilinguismeZweisprachigkeit und Sonderstatut
- Archäologie
- Denkmalpflege
Politik
- Herbstsession 2023 des Grossen Rates des Kantons Bern.Grosser Rat
- Das offizielle Bild der Berner Kantonsregierung 2024/2025. Von links nach rechts: Christine Häsler, Pierre Alain Schnegg, Christoph Neuhaus, Evi Allemann, Christoph Ammann, Philippe Müller, Astrid Bärtschi, Christoph Auer (Bild: B. Kopp / S. Gollin)Regierungsrat
Gesetzgebung
Engagement 2030: Richtlinien der Regierungspolitik
Wahlen und Abstimmungen
«Avenir Berne romande» und Kantonswechsel von Moutier
Kommunikation und Aussenbeziehungen
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen
Raum
Religion
Sicherheit
Soziales
- Bahnhofhalle mit Personen (Foto: P. Neuenschwander)Migration
- Symbolbild PrämienverbilligungPrämienverbilligung
Behinderung
Opferhilfe
Sozialhilfe
Suchthilfe
Adoption
Kindesschutz
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen
Umwelt
- Naturnaher Stadtbach in BurgdorfUmwelt & Klima
- Protection contre les crues du Lyssbach : déversoir de Leen, en amont de Lyss, pièce maîtresse de la galerie d’évacuation des cruesWasserbau und Gewässerunterhalt
Belastete Standorte / Altlasten
Schiffsreinigungspflicht / Quaggamuscheln
Naturgefahren (Fels, Wasser, Waldbrand)
Quagga-Muschel Reinigungspflicht Schiffe
E-Services & Dienstleistungen
E-Services & Dienstleistungen Gewässer- und Bodenschutzlabor
Verkehr
Führerausweise;
Umtausch blauer Führerausweis für StrassenfahrzeugeLernfahrausweis;
Online-Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises/Zulassung zur theoretischen FührerprüfungFahrzeuge;
Halterauskünfte nur noch gegen GebührSchifffahrt;
Quagga-Muschel
Reinigungspflicht SchiffeGrossprojekte (je nach Aktualität)
Gesamtmobilitätsstrategie
Bewilligung für Bauten, Anlagen oder Reklamen im Kantonsstrassenbereich
Weitere Themen
E-Services & Dienstleistungen BVD
E-Services & Dienstleistungen SVSA