Logo Kanton Bern / Canton de BerneInternetportal des Kantons Bern

Tourismus

Der Kanton Bern gehört zu den grossen Tourismuskantonen der Schweiz. Während die Berglandschaft rund um das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau zum UNESCO Weltnaturerbe zählt, steht die Berner Altstadt auf der Liste des Weltkulturerbes. Die Vielfalt des Kantons macht Berns Einzigartigkeit aus: Das urbane Leben der historischen Städte und die eindrückliche Bergwelt liegen nahe beieinander. Das lockt jährlich Millionen von Gästen aus der ganzen Welt an, Tendenz steigend. 

Majestätisch und weltberühmt: das Berner Oberland

Reichenbachtal im Berner Oberland, August 2021; Bild: Susanne Goldschmid

Im Berner Oberland ist der Tourismus die wichtigste Erwerbsquelle. Die Vielfältigkeit der Berner Alpen ist nicht nur für Gipfelstürmer attraktiv: Wintersportarten wie Schlitteln, Eislaufen und Skifahren erfreuen sich bei Jung und Alt grosser Beliebtheit. Im Sommer lassen sich beim Wandern Steinböcke, Gämse und Murmeltiere beobachten, Thuner- und Brienzersee laden zum Baden ein, Flüsse und Bäche zum Riverraften.

Die eindrückliche Landschaft mit den malerischen Berggipfeln und den glasklaren Seen gefällt auch der Filmindustrie: Auf dem Schilthorn wurde 1969 der James Bond «On Her Majesty’s Secret Service» gedreht. Heute dient die Alpenromantik des Berner Oberlands vor allem der Bollywood-Filmindustrie als Kulisse: Bis zu 50 indische Teams drehen hier jährlich ihre Filme und kurbeln damit die Reiselust ihrer Landsleute gewaltig an. 

Einmalig und geschichtsträchtig: das Berner Mittelland

Die Kantons- und Landeshauptstadt Bern, bekannt für ihre hohe Lebensqualität, gehört zu den grossen Zeugen mittelalterlichen Städtebaus in Europa. Die Fussgänger-Stadt bietet mit seinen sechs Kilometer langen Arkaden ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art und wartet mit zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie dem Bärenpark, dem Parlamentsgebäude oder der Münster-Kathedrale auf. Eine dynamische Gastro-Kultur sorgt für viel urbane Abwechslung und im Sommer lockt das Bad in der Aare. Berns ideale Verkehrslage ermöglicht es, fast die ganze Schweiz von hier aus zu entdecken. 

Zum Beispiel das Emmental mit seiner einmalig grünen Hügellandschaft und den Bauernhäusern mit den ausladenden Walmdächern. Hier lässt sich in einer Schaukäserei miterleben, wie der weltberühmte Emmentalerkäse gemacht wird – nach demselben Rezept wie vor 200 Jahren.

Das Seeland mit Biel und Umgebung lockt mit Weindörfern und Rebbergen und der vielfältigen Drei-Seen-Landschaft: Bieler-, Neuenburger- und Murtensee laden auf und neben dem Wasser zum Verweilen ein. 

Aussichtsreich und entspannend: der Berner Jura

Der Berner Jura bildet die französische Region des Kantons. Die Jura-Wälder sind beliebte Tagesausflugsziele, und die Anhöhe des Faltengebirges bietet beste Sicht über das Mittelland bis nach Frankreich. Grosse Lichtungen und ausgedehnte, grüne Weiden sind im Winter ideales Gelände für den Skilanglauf. 

Mehr zum Thema

  • Tourismus im Kanton Bern

  • Schweiz Tourismus

  • Made in Bern

Seite teilen